Wir sind eine Gruppe von Frauen, die sich mit den Zielen von Maria 2.0 solidarisch erklärt
Wir sind eine Gruppe von engagierten Frauen in der Kirchengemeinde St. Josef Weinsberg, die sich mit den Zielen von Maria 2.0 solidarisch erklärt.
Wir unterstützen den „Synodalen Weg“ des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und der deutschen Bischofskonferenz und fordern tiefgreifende Reformen innerhalb der katholischen Kirche.
In der Gemeinschaft möchten wir eine menschenfreundliche Kirche gestalten und gleichberechtigt erleben. Zu unseren Veranstaltungen sind Frauen und Männer herzlich eingeladen.
In unserer Kirchengemeinde St. Josef Weinsberg gestalten wir Wortgottesfeiern, Online-Andachten, Vorträge und andere (gesellige) Aktivitäten zu vielfältigen aktuellen Themen der Kirche und der Welt. Zur Vorbereitung treffen wir uns ca. alle 6-8 Wochen in Präsenz oder Online. Wer in offener und entspannter Atmosphäre mit uns planen und gestalten möchte ist herzlich eingeladen.
Gerne unterstützen wir auch überregionale Veranstaltungen der Maria 2.0 Bewegung.
Informationen erhältst Du im Pfarrbüro (07134 2481) oder
bei Gabriele Ostertag-Weller (07134 911637)
Geplante Termine 2023
KINOBESUCH im April 2023
Wir planen einen Kino- oder Theaterbesuch. Näheres wird noch bekanntgegeben.
ABENDSPAZIERGANG MIT PICKNICK am Freitag, 16. Juni 2023, 18.00 Uhr
Treffpunkt 18.00 Uhr am Albvereinshaus. Es bestehen Mitfahrgelegenheiten ab St. Josef Weinsberg. Wir bitten um Anmeldung für den Abendspaziergang im Pfarrbüro (07134 2481 – StJosef.Weinsberg@drs.de).
GOTTESDIENST ZU ERNTEDANK am Sonntag, 08. Oktober 2023, 09.00 Uhr
Die Gruppe „Frauenkirche St. Josef Weinsberg“ gestaltet die Wortgottesfeier zu Erntedank.
TAIZE ANDACHT am Samstag, 02.Dezember 2023, 18.00 Uhr
Die Frauenkirche gestaltet eine Taize-Andacht im Kerzenschein zum ersten Advent in St. Maria Eberstadt. Es bestehen Mitfahrgelegenheiten ab St. Josef Weinsberg.
Bitte melde Dich im Pfarrbüro (07134 2481 – StJosef.Weinsberg@drs.de), wenn Du eine Mitfahrgelegenheit nutzen möchtest .