Herzliche Einladung zum nächsten Kindergottesdienst in St. Maria Eberstadt am Sonntag, 02.02.2025 um 10.30 Uhr. Unser Thema wird Fasching sein, daher dürft ihr euch – wer mag- verkleiden und schminken. In lustiger Reimform werden wir dieses Mal singen, beten und die Geschichte vom kleinen Mönch hören, der am liebsten tanzte.

 

Orgelweihe am 9. Februar 2025 in St. Josef

 

Mit Spannung und Freude erwartet, wird nun wahr, was lange währt:

Die Renovierung der Kirche St. Josef und der Neubau unserer Orgel finden ihren Abschluss.

Dies ist ein wunderbarer Grund, zu feiern: Die neuen Möglichkeiten für Gottesdienstgestaltung und Kirchenmusik – aber auch die Gemeinschaft, die uns verbindet.

 

Den Gottesdienst zur Orgelweihe feiert Weihbischof Dr. Gerhard Schneider am 9. Februar 2025 um 10.30 h gemeinsam mit Pfarrer Blazanovic und unserer Gemeinde in St. Josef. Musikalisch gestalten die Mitglieder des Coro Allegro unter der Leitung von Adrian Lewczuk sowie Kevin Obst an der Orgel diesen festlichen Gottesdienst. Sie dürfen sich also bereits beim ersten Erklingen der Orgel darauf freuen, die Kirchenmusik in voller Schönheit zu erleben. Anschließend lädt die Kirchengemeinde ein zum Gemeindefest rund um unser Gemeindezentrum. Mittagessen und Kaffeetrinken, Musik und Gespräch, Angebote des Kindergartens, der Ministrantinnen und Ministranten, der Frauenkirche und des Kirchengemeinderates gestalten diesen Tag.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an Fest und Gottesdienst in St. Josef!

 

 

 

TaizeAndacht zum ersten Advent
am Samstag, 30. November 2024, 18.00 Uhr, St. Maria Eberstadt

Im stimmungsvollen Kerzenschein möchten wir uns mit ansprechenden Texten und gemeinsamen Gesängen aus Taize auf die Adventszeit einstimmen.
Die Gottesdienstband Lumina gestaltet die Taize Andacht musikalisch mit.
Es besteht Mitfahrgelegenheit ab St. Josef Weinsberg.
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit nutzen möchten.
Im Anschluss an die Andacht verkauft die Gruppe FrauenKirche St. Josef Weinsberg wieder Weihnachtsgebäck zugunsten der neuen Orgel in St. Josef Weinsberg.
Herzliche Einladung!

 

 

DIE GRUPPE FRAUENKIRCHE  ST. JOSEF LÄDT EIN:

Vortrag und Gespräch mit Sr. Katharina Ganz
am Freitag,
29. November 2024, 19.30 Uhr, Gemeindesaal St. Josef
Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir die über Deutschland hinaus bekannte, Sr. Dr. Katharina Ganz, wieder zu einem Vortrag und Gespräch in unserer Kirchengemeinde gewinnen konnten. Der Abend steht unter dem Motto:
Frauen in der katholischen Kirche: Selbstbewusst, ermächtigt und befreit!“
Schwester Katharina wird auch die Ergebnisse der Weltsynode in ihren Vortrag integrieren.
Bitte merken Sie sich schon heute den Termin Freitag. 29. November 2025, 19.30 Uhr
im Gemeindesaal St. Josef
vor.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Feierliches Pontifikalamt im Rottenburger Dom St. Martin

Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024, wird Dr. Klaus Krämer im Dom St. Martin in Rottenburg zum Bischof geweiht und in sein Amt als neues Oberhaupt der Diözese Rottenburg-Stuttgart eingeführt. Damit endet die knapp zwölfmonatige Zeit der Vakanz und der Bischöfliche Stuhl der württembergischen Diözese mit ihren rund 1,6 Millionen Katholikinnen und Katholiken wird wieder besetzt sein. 

 

Das festliche Pontifikalamt beginnt um 14.30 Uhr. Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger wird den künftigen Hirten der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Bischof weihen und Erzbischof Dr. Nikola Eterović, apostolischer Nuntius in Deutschland, dem neuen Bischof die Päpstliche Ernennungsbulle überreichen.

 

Im Anschluss an das Pontifikalamt lädt die Diözese Rottenburg-Stuttgart zu einem offenen Fest in den Park des Rottenburger Bischofshauses ein, bei dem die  Besucherinnen und Besucher bei Glühwein und Punsch mit ihrem neuen Bischof ins Gespräch kommen können.

 

Dr. Klaus Krämer wurde nach einer geheimen Wahl des Domkapitels zum Heiligen Martinus – das 1821 von Papst Pius VII. errichtet und vom damaligen König Friedrich von Württemberg gestiftet worden war – durch Papst Franziskus zum Bischof ernannt. Dies wurde am 2. Oktober 2024 zeitgleich in Rom und Rottenburg bekannt gegeben. Der gebürtige Stuttgarter ist Nachfolger von Bischof Dr. Gebhard Fürst, dessen altersbedingten Amtsverzicht Papst Franziskus am 4. Dezember vergangenen Jahres angenommen hatte.

Frauenkirche Rückblick: Abendspaziergang
Am 5. September 2024 machte sich unsere Gruppe Frauenkirche wieder auf den Weg zu einem spirituellen Spaziergang. Bei dieser kleinen Waldwanderung standen die Bäume des Waldes mit ihrer überlieferten Bedeutung im Mittelpunkt.  Unsere Sinne wurden sensibilisiert und wir nahmen die Bäume in einem neuen Bewusstsein wahr.
Auf der Waldheide konnten wir uns auf „unserer Bank“ die abendlichen Sonnenstrahlen“ auf uns wirken lassen. Gebete und ein gemeinsam gesungenes Lied machten den Abendspaziergang zu einem erfüllenden Erlebnis.
Das „Picknick“ in den Jugendräumen wurden anschließend zu einem lukullischen Erlebnis.

Frauenkirche Ausblick: Wortgottesdienst
Die Gruppe Frauenkirche gestaltet den Wortgottesdienst am 13.10.2024 zum Thema
„Danke für das, was selbstverständlich ist“. Wir freuen uns besonders, dass der Coro Allegro diesen Gottesdienst musikalisch gestaltet.
Herzliche Einladung!

Frauenkirche Ausblick: Vortrag und Gespräch mit Sr. Katharina Ganz
Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir die, über Deutschland hinaus bekannte, Sr. Dr. Katharina Ganz, wieder zu einem Vortrag und Gespräch in unserer Kirchengemeinde gewinnen konnten.
Der Abend steht unter dem Motto:
Frauen in der katholischen Kirche: Selbstbewusst, ermächtigt und befreit!“
Bitte merke Dir schon heute den Termin Freitag. 25. Oktober 2024, 19.30 Uhr
im Gemeindesaal St. Josef
vor.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Frauenkirche Einblick:
Wer sich über die Arbeit der Frauenkirche informieren oder mitgestalten möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro oder unter FrauenKirche-StJosef-Weinsberg@t-online.de

Wir freuen uns bei allen unseren Aktivitäten auf Dich und laden schon heute dazu herzlich ein.

Eure Frauenkirche

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst!
Wann: Sonntag, 25.08.2024 um 10.30Uhr in der Kath. Kirche Eberstadt, Riedstr. 38
Thema: Schöpfung
Eingeladen sind Familien mit Kindern, Omas und Opas mit Enkelkindern, Kinder ab der 1. Klasse können auch alleine kommen. Gemeinsam werden wir kreativ das Schöpfungslied erarbeiten. Es gibt am Ende auch eine sommerliche Überraschung für alle Kinder!
Ich freue mich auf Euch – alle sind herzlich Willkommen!
Eure Regina Ladewig

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst!
Wann: Sonntag, 21.07.2024 um 10.30Uhr
Wo: Kath. Kirche Eberstadt, Riedstr. 38
Thema: Arche Noah
Wer: Familien mit Kindern, Omas und Opas mit Enkelkindern, Kinder ab der 1. Klasse können auch alleine kommen…
Gemeinsam werden wir spielerisch die Geschichte von Noahs Arche und den vielen Tieren kennenlernen. Es gibt am Ende auch eine kleine Überraschung für alle Kinder!
Ich freue mich auf Euch – alle sind herzlich Willkommen!
Eure Regina Ladewig