Der Coro Allegro St. Josef Weinsberg lädt zu einer musikalischen Zeitreise in die 90er Jahre ein!
Unter der Leitung von Adrian Lewczuk bringt der Chor mit einer professionellen Band die größten Hits der 90er auf die Bühne. Mit abwechslungsreichen Arrangements, kraftvoller Interpretation und Ohrwurmgarantie entsteht ein unvergessliches Konzerterlebnis. Am Samstag ist nach der Zugabe noch nicht Schluss – tanzen Sie weiter auf unserer 90er-Party!
Samstag, 25. Oktober 2025, 20:00 Uhr(Einlass ab 19.00 Uhr, 90er-Party im Anschluss)
Sonntag, 26. Oktober 2025, 18:00 Uhr(Einlass ab 17.00 Uhr)
Hildthalle Weinsberg, Grasiger Hag 1
Eintritt: 18 € (Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren 9 €).Karten sind im Vorverkauf bei der Buchhandlung Back sowie online erhältlich – dafür einfach den QR-Code scannen oder auf eventfrog.de “Coro Allegro” in die Suche eingeben.
Seien Sie dabei und tauchen Sie mit uns ein in das 90er-Feeling!

Am 7. November ist es wieder so weit. Der katholische Hermann-Striebel Kindergarten Weinsberg veranstaltet seinen jährlichen Sankt Martins Umzug.
Alle Einnahmen gehen zu Gunsten des Kindergartens.

Wir freuen sehr, dass der Gesangverein Harmonie Lehrensteinsfeld die Eucharistiefeier am Sonntag, 26.10.2025 um 10.30 Uhr in Lehrensteinsfeld musikalisch mitgestalten wird.

Wir freuen uns sehr, den Chor Scouts am 18.10.2025 um 18.30 Uhr in Ellhofen in der Heilig Kreuz Kirche begrüßen zu dürfen. Der Chor wird den Vorabendgottesdienst musikalisch mitgestalten.
Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein.

Über den Chor:

Die Scouts wurden 1981 in Neckarsulm gegründet aus der Pfadfinderband „The Scouts“ und Jugendleitern der Kirchengemeinde St. Johannes. Er ist bekannt für Gospels sowie christliche Pop- und Rockmusik. Seit seiner Gründung 1981 hat der Scouts-Chor über 480 Gottesdienste, Hochzeiten, Andachten und Konzerte musikalisch begleitet, nicht nur in Neckarsulm, sondern auch in anderen Gemeinden.

Erntedank

Mit einem Familiengottesdienst wurde am Sonntag, 12. Oktober in Lehrensteinsfeld das Erntedankfest gefeiert. Im Gottesdienst wurde für die Gaben der Schöpfung gedankt und die Bedeutung von Ernte und Natur wurde gewürdig.

Wir danken herzlich den Spenderinnen und Spendern für die Erntegaben wie Früchte, Gemüse und Obst.

Das Bild zeigt den Erntedankaltar in Lehrensteinsfeld mit den Gaben, die von Frau Ewerhart und Frau Friedrich gekonnt dekoriert wurden.

Vortrag mit Lea und Monika Bunse in der katholischen Kirche in Weinsberg, Gruppe Frauenkirche Weinsberg am 21.10.2025
„Widerstand und Errungenschaften der Frauenrevolution in Nord-Ost-Syrien“
Die Gruppe „Frauenkirche St Josef Weinsberg“ lädt herzlich ein zum Vortrag mit Lea und Monika Bunse zum Thema „Widerstand und Errungenschaften der Frauenrevolution in Nord-Ost-Syrien“
am 21.10.2025 um 19.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Weinsberg. Lea Bunse war für drei Jahre in Nord-Ost Syrien. Sie hat lange Zeit im Frauendorf Jinwar gelebt und wurde Anfang dieses Jahres bei einem Drohnenangriff der Türkei bei einer Friedensmahnwache auf dem Tishreen Staudamm verletzt. Monika Bunse war Anfang letzten Jahres in Nord-Ost-Syrien um den Gesellschaftsvertrag und die Frauenbewegung besser kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Gruppe Frauenkirche St. Josef Weinsberg.