Wer dankbar ist, kann nicht unglücklich sein. Er weiß, dass er in Verbindung ist mit anderen, einbezogen in ein Netzwerk von geben und nehmen. Dankbarkeit ist das Bewusstsein, dass das ganze Leben Geschenk ist.
David Steindl-Rast

Sehr herzlichen Dank für alle Gaben, die für die Erntedankaltäre in unserer Seelsorgeeinheit gespendet wurden.
In den einzelnen Kirchen konnten fleißige, kreative Helfer die Altäre mit den reichen Gaben wunderbar schmücken.
Gott wurde Dank gesagt für die Ernte.

Die gespendeten Gaben wurden dem Tafelladen Weinsberg zur Verfügung gestellt.

Zahlreiche Gläubige versammelten sich vor der Kapelle in Wimmental um Fronleichnam zu feiern. Wegen Corona zelebrierte Pfarrer Mijo Blazanoic den traditionellen Fronleichnamsgottesdienst zum ersten Mal im Freien.

Dieser schön gestaltete Gottesdienste erfreute die Besucher. Gott im Freie zu loben war eine besondere Glaubenserfahrung.

Bettina Ackermann aus Wimmental, Doris Ewerhart aus Ellhofen und Julian Heck aus Lehrensteinsfeld haben wieder sehr viel Geschick und Ideenreichtum beim Verzieren unserer diesjährigen Osterkerzen bewiesen. Jede Kerze ist ein Unikat und wurde mit ganz viel Liebe zum Detail gefertigt und von Hand verziert.

Die Motive der Kerzen ändern sich jedes Jahr. Alle drei haben Freude daran, etwas Passendes zu entwerfen und die filigranen Muster auf die Wachsplatten und dann auf die Kerzen zu übertragen.
Osterkerzen

Osterkerzen

Der aktualisierte Pandemiestufenplan der Diözese Rottenburg/Stuttgart lässt jetzt zu, dass bei einer Inzidenz zwischen 200 und unter 300 religiöse Veranstaltungen im Freien stattfinden dürfen.
Am Samstag, 01.05.2021 um 18:30 Uhr in Wimmental am Sonntag, 02.05.2021 um 9:00 Uhr in Weinsberg und um 10:30 Uhr in Ellhofen finden Wortgottesfeiern mit Kommunionspendung jeweils vor den Kirchen statt.
Es ist Pflicht, sich für die Teilnahme vorher zu registrieren. Sie haben die Möglichkeit, sich über das Onlineformular auf unserer Homepage oder wie gewohnt per Telefon oder E-Mail zu den Feiern bis Freitag 12 Uhr anzumelden.

Planung einer Online-Andacht durch die Gruppe „Frauenkirche“
Die Corona-Krise wirbelt auch den Terminplan der Gruppe „Frauenkirche“ durcheinander.
Wiederum müssen wir den für Mai geplanten Gottesdienst zum Thema „Apostelin Junia“ verschieben. Auch das geplante Gemeindepicknick im Juni haben wir gecancelt.
ABER wir sind mutig und kreativ und laden daher schon heute für Freitag, 18. Juni 2021 zu einer Online-Andacht zum Thema „Gemeinsam einsam“ ein.
Dazu findet am Dienstag, 04. Mai 2021 ein Online-Vorbereitungstreffen statt. Wer sich daran gerne beteiligen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro oder bei Gabriele Ostertag-Weller (07134 911637)

Inspirierender Online-Vortrag von Frau Jacqueline Straub „Hat Kirche nach Corona noch eine Zukunft?
Am vergangenen Samstag, 24. April 2021 fand der, von der Gruppe „Frauenkirche“ organisierte Vortrag mit Frau Jacqueline Straub statt.
Die große Anzahl der Anmeldungen haben uns sehr erfreut. Die zahlreichen Rückmeldungen
zum Online-Vortrag waren sehr positiv.
Frau Straub ging in ihrem Vortrag zuerst auf die schwierige Situation und Versäumnissen der Kirche in der Corona-Krise ein. Danach zeigte sie anhand von praktischen Beispielen auf,
welche Möglichkeiten es gibt, um als Kirche auf die Krise zu reagieren.
Sehr inspirierend waren für die Teilnehmer*innen die Ausführungen in Bezug auf die Chancen die sich der Kirche in und trotz der Corona Krise bieten.
Die Frage „Was muss Kirche tun?“ beantwortete die Referentin zum Schluss u.a. mit der Aussage „Kirche ist das, was wir aus ihr machen“
Eine anregende Diskussion schloss sich an den Vortrag an.
Der Abend mit Frau Straub war sehr inspirierend und motivierend. Die Teilnehmer*innen wurden darin bestärkt, dass Mut und Kreativität unserer Kirche die Zukunft sichern werden.