Die Fronleichnam-Mitmachaktion – Blumenteppich im Karton – war ein voller Erfolg
Die gefüllten Kartons waren sehr individuell und schön gestaltet.
Vielen herzlichen Dank an alle, die sich mit einem kleinen Blumenteppich an dieser besonderen Aktion und dem Fronleichnamsfest beteiligt haben. Gemeindeleben wurde sichtbar und erlebbar.
Gemeinschaftsaktion
Gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Mini-Blumenteppich!
Schachteln hierfür gibt es in der Kirche.
Geben Sie Ihr Werk vor dem Fronleichnamsgottesdienst vor der Kirche ab.
Die einzelnen Teile werden zu einem Ganzen zusammengefügt.
Danke für`s Mitmachen!
Fronleichnam
Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi
Wir verehren Christus in den Gaben von
Brot und Wein.
Im Brot gibt er uns Kraft.
Im Wein schenkt er uns Freude.
Wir feiern
die Heilige Messe
am Donnerstag, den 08.06.23 um 9.30 Uhr in Wimmental.
Anschließend Prozession unter Mitwirkung des Musikvereins Sülzbach.
Danach findet im Pfarrhof unser Gemeindefest statt.
Bettina Ackermann aus Wimmental, Doris Ewerhart aus Ellhofen, Zoe Scholze und Jana Wörner aus Lehrensteinsfeld haben wieder sehr viel Geschick und Ideenreichtum beim Verzieren unserer diesjährigen Osterkerzen bewiesen. Jede Kerze ist ein Unikat und wurde mit ganz viel Liebe zum Detail gefertigt und von Hand verziert.
Die Motive der Kerzen ändern sich jedes Jahr. Alle drei haben Freude daran, etwas Passendes zu entwerfen und die filigranen Muster auf die Wachsplatten und dann auf die Kerzen zu übertragen.
Das wunderbare Glaubenserlebnis kommt wieder, melden auch Sie sich zu einer Führung „Ostern mit allen Sinnen erleben“ an. Erleben Sie die Geschichte des Jesus von Nazareth hautnah im Ostergarten. Der Durchgang ist nur im Rahmen einer Führung möglich, Dauer ca. 1 Stunde. Die Gruppengröße beschränkt sich auf 15 Personen. Anmeldungen auf der Homepage www.ostergarten-obersulm.de unter „Reservierung“, per Mail: info@ostergarten-obersulm.de, telefonisch bei Heidi Hartmann 0157/53887149 oder im Pfarrbüro. Kosten: 4,50 €/Erwachsene, 2 €/Kinder, 9 €/Familien.
Unter dem Leitgedanken „Hoffen wider alle Hoffnung“ gibt es in diesem Jahr wieder die Fastenaktion 40 Tage – 40 Worte.
Die STADTKIRCHE HEILBRONN lädt Sie diesmal online ein, sich jeden Tag 4 Minuten zu
nehmen, um sich ins Hoffen einzuüben.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Datei.
Am Dreikönigstag machte sich in Wimmental eine bunte Gruppe von Kindern und Jugendlichen auf den Weg, um mit ihrem Besuch auf die Situation von Kindern in Indonesien aufmerksam zu machen. Ihr Einsatz und Durchhaltevermögen stand wahrlich unter einem guten Stern. 1641,86 € konnten Sie abends erschöpft aber glücklich zählen. Ein tolles Ergebnis!
Vielen Dank an Euch und allen Spendern. Ihr Alle helft mit, die Welt ein bisschen besser zu machen.
In Grantschen war ein echtes Dream – Team als Sternsingergruppe unterwegs. Familie Hinzmann zog durch das Ort und verteilte an alle angemeldeten Häuser den Segen C + M + B – Christus segne dieses Haus.
So kamen am Ende des Tages durch die grosszügigen Spenden der Grantschener Bewohner 684 € für die Sternsingeraktion 2023 zusammen.
Vergelt`s Gott.