Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern zwischen 5-10 Jahren zum 1. Montessori-Projektnachmittag am Samstag, 05.07.25 !

 

Um 15.00Uhr werden wir im Gemeindesaal der Kath. Kirche Eberstadt nach einer Begrüßungs-und Kennenlernrunde mit einer Stilleübung starten, um im Anschluss die „Geschichte von GOTT zu hören, der keine Hände hat“. Dabei lernen wir unser Weltall und die Planeten spielerisch kennen.

Im Anschluss an die Geschichte gibt es die Möglichkeit, das Wissen mit passenden Montessori-Materialien zu vertiefen oder mit anderen Montessori-Materialien spielerisch interessante Themenbereiche zu erarbeiten. Spätestens um 18.00Uhr räumen wir auf und verabschieden uns voneinander, wer früher gehen möchte, kann dies gerne tun. Ich freue mich auf Euch! Regina Ladewig

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst!

Wann:  Sonntag, 06.07.25 um 10.30Uhr

Wo: Kath. Kirche Eberstadt, Riedstr. 38

Thema: Schöpfung

Wer: Familien mit Kindern, Omas und Opas mit Enkelkindern, Kinder ab der 1. Klasse können auch alleine kommen…

Gemeinsam werden wir kreativ das Schöpfungslied erarbeiten. Es gibt am Ende auch eine sommerliche Überraschung für alle Kinder!

Ich freue mich auf Euch – alle sind herzlich Willkommen!

Eure Regina Ladewig

Fronleichnam am 19. Juni 2025

Der Festgottesdienst beginnt um 9:30 Uhr in der St. Oswald Kirche in Wimmental. Anschließend wird bei schönem Wetter wieder die Prozession stattfinden. Die diesjährigen Erstkommunionkinder dürfen in ihren Festkleidern die Prozession begleiten.

 

Im Anschluss an den Gottesdienst und die Prozession findet im Pfarrhof wieder unser Gemeindefest statt. Wir laden die ganze Gemeinde ganz herzlich zum Mitfeiern ein.

 

Die Blütenteppiche sollen wieder eine Gemeinschaftsaktion werden. 

Wie im Vorjahr dürfen Sie Ihren ganz persönlichen Mini-Blumenteppich selbst gestalten!

Schachteln hierfür gibt es in der Kirche. Sollte es dort keine mehr geben, können kleine Schachtel in der Große von ca. 25 x 30 cm, mit niedrigem Rand, verwendet werden.

Geben Sie Ihr Werk am Donnerstag, vor dem Fronleichnamsgottesdienst vor der Kirche ab. Vielen Dank für´s mitmachen!

Die einzelnen Teile werden zu einem Ganzen zusammengefügt.

Für die vielfältigen Aufgaben rund um den Gottesdienst und das Gemeindefest bitten wir schon heute um Ihre Unterstützung. Dankbar sind wir über Ihre Hilfe beim Blütensammeln. Gerne können am Mittwoch, 18.06.2025 gesammelte Blüten vor dem Pfarrhaus abgestellt werden. Die Blüten sollten bitte nach Farbe und Sorte sortiert sein. Beim Legen der Blumenteppiche am Donnerstag, ab 5.00 Uhr oder über Ihre Mithilfe beim Gemeindefest. Ebenso dankbar sind wir über einen gebackenen Kuchen für das Gemeindefest.

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder bei einem der Kirchengemeinderäte, wenn Sie uns unterstützen können.

Im Voraus sagen wir ein ganz herzliches Vergelt´s Gott.

DANKE an die Firmandinnen und Firmanden der Seelsorgeeinheit Unteres Weinsberger Tal St. Joseph und St. Oswald für den Erlös der Coffee Stop Aktion 2025 in Höhe von 105,00 Euro

Fronleichnam am 19. Juni 2025

Der Festgottesdienst beginnt um 9:30 Uhr in der St. Oswald Kirche in Wimmental. Anschließend wird bei schönem Wetter wieder die Prozession stattfinden. Die diesjährigen Erstkommunionkinder dürfen in ihren Festkleidern die Prozession begleiten.

 

Im Anschluss an den Gottesdienst und die Prozession findet im Pfarrhof wieder unser Gemeindefest statt. Wir laden die ganze Gemeinde ganz herzlich zum Mitfeiern ein.

 

Die Blütenteppiche sollen wieder eine Gemeinschaftsaktion werden. 

Wie im Vorjahr dürfen Sie Ihren ganz persönlichen Mini-Blumenteppich selbst gestalten!

Schachteln hierfür gibt es in der Kirche. Sollte es dort keine mehr geben, können kleine Schachtel in der Große von ca. 25 x 30 cm, mit niedrigem Rand, verwendet werden.

Geben Sie Ihr Werk am Donnerstag, vor dem Fronleichnamsgottesdienst vor der Kirche ab. Vielen Dank für´s mitmachen!

Die einzelnen Teile werden zu einem Ganzen zusammengefügt.

Für die vielfältigen Aufgaben rund um den Gottesdienst und das Gemeindefest bitten wir schon heute um Ihre Unterstützung. Dankbar sind wir über Ihre Hilfe beim Blütensammeln. Gerne können am Mittwoch, 18.06.2025 gesammelte Blüten vor dem Pfarrhaus abgestellt werden. Die Blüten sollten bitte nach Farbe und Sorte sortiert sein. Beim Legen der Blumenteppiche am Donnerstag, ab 5.00 Uhr oder über Ihre Mithilfe beim Gemeindefest. Ebenso dankbar sind wir über einen gebackenen Kuchen für das Gemeindefest.

Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder bei einem der Kirchengemeinderäte, wenn Sie uns unterstützen können.

Im Voraus sagen wir ein ganz herzliches Vergelt´s Gott.

Immer am letzten Sonntag im Monat (während der Sommerzeit) beten wir in der Kapelle in Wimmental das Rosenkranzgebet.
Die Termine sind:
27.04.2025;
25.05.2025;
29.06.2025;
27.07.2025;
31.08.2025;
28.09.2025;
25.10.2025

Von April bis September findet das Rosenkranzgebet immer um 19 Uhr statt. Im Oktober bereits um 17 Uhr.

Die Gruppe „Frauenkirche St. Josef Weinsberg“ lädt alle Frauen und Männer zu einem spirituellen Abendspaziergang mit Picknick am Freitag, 16.Mai 2025 herzlich ein. Im Marienmonat Mai machen wir uns gemeinsam auf den Weg, gespickt mit spirituellen Impulsen. Den Abschluss gestalten wir mit einem Fingerfood-Picknick in den Jugendräumen der katholischen Kirchengemeinde. Wir treffen uns um 18.00 Uhr am PARKPLATZ am ALBVEREINSHAUS und laufen ca. 60 Minuten. Bitte Fingerfood-Picknick-Köstlichkeiten, Getränke, Teller und Gläserselbst mitbringen. Die Picknickkörbe bleiben im Auto und müssen nicht bei der Wanderung mitgetragen werden.
Wer eine Mitfahrgelegenheit zum Albvereinshaus benötigt, meldet sich im Pfarrbüro StJosef.Weinsberg@drs.de oder direkt bei der FrauenKirche (FrauenKirche-StJosef-Weinsberg@t-online.de)
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen
Die Gruppe „Frauenkirche St. Josef Weinsberg“