Wir freuen uns sehr, den Chor Scouts am 18.10.2025 um 18.30 Uhr in Ellhofen in der Heilig Kreuz Kirche begrüßen zu dürfen. Der Chor wird den Vorabendgottesdienst musikalisch mitgestalten.
Wir laden Sie ganz herzlich dazu ein.

Über den Chor:

Die Scouts wurden 1981 in Neckarsulm gegründet aus der Pfadfinderband „The Scouts“ und Jugendleitern der Kirchengemeinde St. Johannes. Er ist bekannt für Gospels sowie christliche Pop- und Rockmusik. Seit seiner Gründung 1981 hat der Scouts-Chor über 480 Gottesdienste, Hochzeiten, Andachten und Konzerte musikalisch begleitet, nicht nur in Neckarsulm, sondern auch in anderen Gemeinden.

Erntedank

Mit einem Familiengottesdienst wurde am Sonntag, 12. Oktober in Lehrensteinsfeld das Erntedankfest gefeiert. Im Gottesdienst wurde für die Gaben der Schöpfung gedankt und die Bedeutung von Ernte und Natur wurde gewürdig.

Wir danken herzlich den Spenderinnen und Spendern für die Erntegaben wie Früchte, Gemüse und Obst.

Das Bild zeigt den Erntedankaltar in Lehrensteinsfeld mit den Gaben, die von Frau Ewerhart und Frau Friedrich gekonnt dekoriert wurden.

Vortrag mit Lea und Monika Bunse in der katholischen Kirche in Weinsberg, Gruppe Frauenkirche Weinsberg am 21.10.2025
„Widerstand und Errungenschaften der Frauenrevolution in Nord-Ost-Syrien“
Die Gruppe „Frauenkirche St Josef Weinsberg“ lädt herzlich ein zum Vortrag mit Lea und Monika Bunse zum Thema „Widerstand und Errungenschaften der Frauenrevolution in Nord-Ost-Syrien“
am 21.10.2025 um 19.30 Uhr im katholischen Gemeindehaus Weinsberg. Lea Bunse war für drei Jahre in Nord-Ost Syrien. Sie hat lange Zeit im Frauendorf Jinwar gelebt und wurde Anfang dieses Jahres bei einem Drohnenangriff der Türkei bei einer Friedensmahnwache auf dem Tishreen Staudamm verletzt. Monika Bunse war Anfang letzten Jahres in Nord-Ost-Syrien um den Gesellschaftsvertrag und die Frauenbewegung besser kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Gruppe Frauenkirche St. Josef Weinsberg.

Wir feiern Erntedank

in Wimmental findet die Eucharistiefeier am 05. Oktober um 9.00 Uhr statt.

In Lehrensteinsfeld feieren wir am 12. Oktober um 10.30 Uhr einen Familiengottesdienst zu Erntedank.

Für die Erntedankaltäre bitten wir um Obst-, Gemüse- und Blumenspenden, die Sie am Samstag, 04.10.2025 von 17 bis 18 Uhr in der Kirche in Wimmental abgeben können und am Samstag, 11. Oktober von 11 bis 12 Uhr in der Kirche in Lehrensteinsfeld. Wir sagen schon heute ein herzliches Vergelt’s Gott.

 

Die Gaben werden an die Diakonie Weinsberg für das Tafelmobil weitergegeben. Die Mission der Tafeln ist einfach erklärt: Lebensmittel retten und armutsbetroffenen Menschen helfen. Die Tafeln retten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können und geben sie an Menschen in Armut weiter, die sich eine ausgewogene Ernährung nicht leisten können.