Katholische Kirche Unteres Weinberger Tal
  • Glaube
  • Angebote
    • Weinsberg
      • Erwachsenenbildungskreis
      • Seniorennachmittag
      • Ministranten
      • Gemeindesaal Eberstadt
      • Gemeindesaal Weinsberg
      • Coro Allegro
      • Bußfeiern
      • Frauenkirche
    • Wimmental
      • Seniorennachmittage
      • Kirchenband
      • Kinderkirche
      • Ministranten St. Oswald
      • Jugendgruppe
      • Kindergarten (Wimmental)
      • Kinderhaus Arche Noah
  • Termine
  • Sakramente
    • Anmeldung
    • Eucharistie
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Hochzeit
    • Beichte
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
    • Sterbebegleitung
    • Beerdigung
  • Kirchen/Kapellen
  • Kirchengemeinderat
    • Weinsberg
    • Wimmental
  • Kontakt
  • Menü Menü
Seelsorgeeinheit, Weinsberg, Wimmental

Dr. Klaus Krämer neuer Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Feierliches Pontifikalamt im Rottenburger Dom St. Martin

Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024, wird Dr. Klaus Krämer im Dom St. Martin in Rottenburg zum Bischof geweiht und in sein Amt als neues Oberhaupt der Diözese Rottenburg-Stuttgart eingeführt. Damit endet die knapp zwölfmonatige Zeit der Vakanz und der Bischöfliche Stuhl der württembergischen Diözese mit ihren rund 1,6 Millionen Katholikinnen und Katholiken wird wieder besetzt sein. 

 

Das festliche Pontifikalamt beginnt um 14.30 Uhr. Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger wird den künftigen Hirten der Diözese Rottenburg-Stuttgart zum Bischof weihen und Erzbischof Dr. Nikola Eterović, apostolischer Nuntius in Deutschland, dem neuen Bischof die Päpstliche Ernennungsbulle überreichen.

 

Im Anschluss an das Pontifikalamt lädt die Diözese Rottenburg-Stuttgart zu einem offenen Fest in den Park des Rottenburger Bischofshauses ein, bei dem die  Besucherinnen und Besucher bei Glühwein und Punsch mit ihrem neuen Bischof ins Gespräch kommen können.

 

Dr. Klaus Krämer wurde nach einer geheimen Wahl des Domkapitels zum Heiligen Martinus – das 1821 von Papst Pius VII. errichtet und vom damaligen König Friedrich von Württemberg gestiftet worden war – durch Papst Franziskus zum Bischof ernannt. Dies wurde am 2. Oktober 2024 zeitgleich in Rom und Rottenburg bekannt gegeben. Der gebürtige Stuttgarter ist Nachfolger von Bischof Dr. Gebhard Fürst, dessen altersbedingten Amtsverzicht Papst Franziskus am 4. Dezember vergangenen Jahres angenommen hatte.

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/11/6217160-66696c65-8782dfb7980494c52cba347e99b8f156f5d58faf6217160-1920x1080-1.jpg 1080 1920 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-11-03 20:08:222024-11-03 20:11:30Dr. Klaus Krämer neuer Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Eberstadt

Kindergottesdienst 10.11.2024

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst!

Wann:  Sonntag, 10.11.24 um 10.30Uhr

Wo: Kath. Kirche Eberstadt, Riedstr. 38

Thema: St. Martin

Wer: Familien mit Kindern, Omas und Opas mit Enkelkindern, Kinder ab der 1. Klasse können auch alleine kommen…

Gemeinsam werden wir spielerisch die Geschichte vom Heiligen Martin kennenlernen und ebenfalls etwas miteinander teilen! Lasst Euch überraschen…

Ich freue mich auf Euch – alle sind herzlich Willkommen!

Eure Regina Ladewig

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/11/st.-martin-1.jpeg 1048 1500 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-11-03 19:56:152024-11-03 19:56:15Kindergottesdienst 10.11.2024
Wimmental

Rosenkranz am 27.10.24 um 17 Uhr

Aufgrund der Zeitumstellung auf die Winterzeit am 27. Oktober werden wir den Rosenkranz in der Kapelle bereits um 17 Uhr beten, nicht wie angekündigt um 18 Uhr.
Wir bitten um Beachtung.

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/04/P1040657-scaled.jpg 1710 2560 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-10-08 11:45:282024-10-08 11:59:52Rosenkranz am 27.10.24 um 17 Uhr
Weinsberg

Vortrag am 25.10.2024 fällt aus. Neuer Termin: 29.11.2024

 

 

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/10/Vortrag-1-pdf.jpg 1497 1058 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-10-01 13:27:332024-10-15 08:07:54Vortrag am 25.10.2024 fällt aus. Neuer Termin: 29.11.2024
Eberstadt

Erntedank Eberstadt 13.10.2024

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/10/Erntedank.jpeg 2000 1415 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-10-01 13:13:582024-10-01 13:27:09Erntedank Eberstadt 13.10.2024
Wimmental

Ministrantenausflug 14.09.2024

 

Die Ministrantinnen und Ministranten der Kirchengemeinde St. Oswald haben am Samstag, 14.09.2024 einen schönen Tag im Wildpark in Bad Mergentheim verbracht. Zum Abschluss wurde im Kirchgarten in Ellhofen noch gemütlich gegrillt.

Wir danken Herrn Schega und Frau Ewerhart für die Begleitung und Beaufsichtigung.

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/09/1000224728-scaled.jpg 1920 2560 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-09-17 23:35:052024-09-17 23:48:06Ministrantenausflug 14.09.2024
Eberstadt, Weinsberg

Abenspaziergang

Frauenkirche Rückblick: Abendspaziergang
Am 5. September 2024 machte sich unsere Gruppe Frauenkirche wieder auf den Weg zu einem spirituellen Spaziergang. Bei dieser kleinen Waldwanderung standen die Bäume des Waldes mit ihrer überlieferten Bedeutung im Mittelpunkt.  Unsere Sinne wurden sensibilisiert und wir nahmen die Bäume in einem neuen Bewusstsein wahr.
Auf der Waldheide konnten wir uns auf „unserer Bank“ die abendlichen Sonnenstrahlen“ auf uns wirken lassen. Gebete und ein gemeinsam gesungenes Lied machten den Abendspaziergang zu einem erfüllenden Erlebnis.
Das „Picknick“ in den Jugendräumen wurden anschließend zu einem lukullischen Erlebnis.

Frauenkirche Ausblick: Wortgottesdienst
Die Gruppe Frauenkirche gestaltet den Wortgottesdienst am 13.10.2024 zum Thema
„Danke für das, was selbstverständlich ist“. Wir freuen uns besonders, dass der Coro Allegro diesen Gottesdienst musikalisch gestaltet.
Herzliche Einladung!

Frauenkirche Ausblick: Vortrag und Gespräch mit Sr. Katharina Ganz
Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir die, über Deutschland hinaus bekannte, Sr. Dr. Katharina Ganz, wieder zu einem Vortrag und Gespräch in unserer Kirchengemeinde gewinnen konnten.
Der Abend steht unter dem Motto:
„ Frauen in der katholischen Kirche: Selbstbewusst, ermächtigt und befreit!“
Bitte merke Dir schon heute den Termin Freitag. 25. Oktober 2024, 19.30 Uhr
im Gemeindesaal St. Josef
vor.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Frauenkirche Einblick:
Wer sich über die Arbeit der Frauenkirche informieren oder mitgestalten möchte, meldet sich bitte im Pfarrbüro oder unter FrauenKirche-StJosef-Weinsberg@t-online.de

Wir freuen uns bei allen unseren Aktivitäten auf Dich und laden schon heute dazu herzlich ein.

Eure Frauenkirche

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/09/Logo-fuer-Homepage.jpg 353 267 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-09-12 12:37:332024-09-12 12:37:33Abenspaziergang
Eberstadt, Weinsberg

Kindergottesdienst am 25.08.2024 in Eberstadt

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst!
Wann: Sonntag, 25.08.2024 um 10.30Uhr in der Kath. Kirche Eberstadt, Riedstr. 38
Thema: Schöpfung
Eingeladen sind Familien mit Kindern, Omas und Opas mit Enkelkindern, Kinder ab der 1. Klasse können auch alleine kommen. Gemeinsam werden wir kreativ das Schöpfungslied erarbeiten. Es gibt am Ende auch eine sommerliche Überraschung für alle Kinder!
Ich freue mich auf Euch – alle sind herzlich Willkommen!
Eure Regina Ladewig

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/08/Schoepfungsgottesdienst.jpg 446 606 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-08-17 00:20:002024-08-17 00:21:16Kindergottesdienst am 25.08.2024 in Eberstadt
Wimmental

Ministranten Romwallfahrt 2024

Internationale Ministrantenwallfahrt 2024 nach Rom

„Ciao ragazzi, hallo liebes Minis!“ hieß es, als sich 120 Minis aus dem Dekanat Heilbronn-Neckarsulm sonntagabends, am 28.07. zusammen auf den Weg nach Rom machten. Eine Woche machten die Ministranten Rom unsicher. Mit dabei waren fünf Minis aus unserer Gemeinde St. Oswald (Lisa, Sarah, Susanne, Matteo & Cosima): Ab einem Alter von 14 Jahren darf man mit auf Wallfahrt, Rom erleben, Papst Franziskus auf dem Peterplatz treffen und ganz getreu dem diesjährigen Motto „Mit dir“ Minis aus der ganzen Welt kennenlernen.
So kam es nicht selten vor, dass wir beim täglichen Eisdielenbesuch auf eine Gruppe Minis trafen, uns mit Ihnen austauschten und neue Freundschaften knüpften. Bei der internationalen Romwallfahrt, die alle vier Jahre stattfindet, kommen 50.000 Ministranten aus aller Welt zusammen und pilgern nach Rom. 30.000 Teilnehmende sind aus Deutschland. Die Woche ist eingerahmt von einem Eröffnungs- und Abschlussgottesdient, welcher für unser Dekanat in Sankt Paul vor den Mauern abgehalten wurde. Das Highlight der Woche ist aber für die Meisten die Papstaudienz mit Papst Franziskus, der sogar einige deutsche Worte an die Menge auf dem sonnenbeschienenen Platz richten konnte; eine Geste, die für viel Freude und Jubel sorgte. Neben dem offiziellen Programm sieht man während der Woche überall Gruppen in farbigen T-Shirts herumlaufen, die, so wie wir auch, die Stadt erkundeten. Angefangen beim Petersdom, über die Sixtinische Kapelle bis hin zum Forum Romanum wurde alles besichtigt und bestaunt. Nach vielen gelaufenen Kilometern in der Hitze Roms waren wir uns am Tagesende schlussendlich aber immer alle einig: Auch wenn wir in vier Jahren wieder kommen werden, werden wir bedeutende Sehenswürdigkeiten sehen, die einem innerhalb der Woche nicht aufgefallen sind. Rom hat viel zu bieten!
Neben dem Trubel in der Stadt gab es aber auch immer wieder Momente der Ruhe und Besinnung. Und wenn dann 5.000 Ministranten im Gottesdient gemeinsam das Vaterunser anstimmen, dann prägt sich dieses gemeinschaftliche und großartige Gefühl bei allen Reisenden gut ein. So kommt es, dass die Gemeinschaft während der Woche immer sehr offen gelebt wird. Spontane Laudato si-Flashmobs oder spaßige Spieleabende im Hotel bestärken diesen Eindruck. Dieses Gefühl, diese Erfahrung ist einmalig und brennt sich bei jedem Einzelnen ein, sodass man direkt wieder Lust auf die nächste internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom bekommt! ☺

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/08/IMG-20240803-WA0010.jpg 1080 1440 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-08-16 22:54:012024-08-16 23:40:46Ministranten Romwallfahrt 2024
Wimmental

170 Jahre Ave Maria Kapelle Wimmental

170 Jahre Ave Maria Kapelle Wimmental
Die Kappele wurde im Jahre 1852 von dem Weingärtner und Junggesellen Josef Sebastian Reistenbach gestiftet, im Jahre 1854 erbaut und im gleichen Jahr am 10. Oktober geweiht. Den Kreuzweg zur Ave Maria Kapelle, der einzige seiner Art in der Region, stiftete im Jahre 1900 Franz B. Horlacher.

Am Sonntag, 18.08.2024 wollen wir die Eucharistiefeier im Freien, vor der Ave Maria Kapelle, feiern. Beginn ist um 10:30 Uhr. Ein Projektchor wird den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Nach dem Gottesdienst gibt es eine kleine Stärkung und Getränke.
Bei Regen feiern wir die Eucharistie in der Kirche in Wimmental.

https://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2024/08/P1040657-scaled.jpg 1710 2560 Gabriele Michel http://se-weinsberg-wimmental.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo_Vfinal.png Gabriele Michel2024-08-08 11:36:042024-08-08 11:36:17170 Jahre Ave Maria Kapelle Wimmental
Seite 5 von 19«‹34567›»

Kirchengemeinden

  • Eberstadt
  • Ellhofen
  • Lehrensteinsfeld
  • Seelsorgeeinheit
  • Weinsberg
  • Wimmental

Monatsarchiv

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017

St. Oswald 

Pfarramt St. Oswald 

Grantschener Straße 20
74189 Weinsberg-Wimmental

Telefon: 07134 / 33 57
Fax: 07134 / 13 84 680

E-Mail:
StOswald.Wimmental@drs.de

St. Josef

Pfarramt St. Josef

Öhringer Straße 5
74189 Weinsberg

Telefon: 07134 / 24 81
Fax: 07134 / 90 27 19

E-Mail:
StJosef.Weinsberg@drs.de

Diözese

Zur Webseite unserer Diözese
Rottenburg-Stuttgart (drs.de)

Dekanat

Zur Webseite unseres Dekanats
Heilbronn-Neckarsulm

© Katholische Kirche Unteres Weinberger Tal | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeberschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen