Großartiger Einsatz der Sternsinger
Mädchen und Jungen aus Ellhofen, Grantschen, Lehrensteinsfeld und Wimmental waren zusammen mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern unterwegs zu den Menschen. Die Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ an den Haustüren zeugen davon, wie viele Menschen die Sternsinger empfangen haben. Sie verkündeten Jesu Geburt, verteilten den Segen Gottes und sammelten Spenden für Kinder in Armut – 2024 unter dem Leitwort „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“.
In Lehrensteinsfeld gab es in diesem Jahr keine Sternsingergruppe, die von Haus zu Haus zog, dennoch war es möglich, den Segen persönlich zu empfangen. Die Gemeindemitglieder waren eingeladen, sich am 6. Januar um 15 Uhr auf dem Rathausplatz zu versammeln. Eine Gruppe Sternsinger aus Ellhofen und eine Gruppe von Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäten haben eine kleine Segensfeier mit Liedern und den Hausbesuchstexten vorbereitet.
Herzlichen Dank Euch Kindern und Jugendlichen für Euren Einsatz. Herzlichen Dank allen Verantwortlichen: Frau Blum, Frau Ewerhart, Familie Grandi, Familie Hinzmann, Frau Hirth, Frau Labenski und allen Mitwirkenden bei der Vorbereitung, Organisation, Besorgungen, für Begleitung und Verpflegung der Sternsinger und vieles mehr.
Danke Ihnen, liebe Spenderinnen und Spender, dass Sie unseren Sternsingern die Türen geöffnet und sie freundlich aufgenommen haben. Herzlichen Dank für Ihre Spenden.

Foto: Franz Zirker
Wochenende mit der Frauenkirche
Die Gruppe FrauenKirche St. Josef Weinsberg lädt alle Gemeindemitglieder und Gemeindemitglieder*innen sehr herzlich ein zu einem
Wochenende im katholischen Tagungshaus
Schönenberg in Ellwangen
Abfahrt: Freitag, 28. Juni 2024 ca. 14.30 Uhr
Rückkehr: Sonntag, 30. Juni 2024 ca. 15.00 Uhr
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet
Kosten: 180 Euro für Programm, Übernachtung und Verpflegung
Mit spirituellen Impulsen, einer Wanderung auf dem Marienweg, dem Besuch des Sieger-Köder Museums in Ellwangen und weiteren Programmpunkten möchten wir uns in anregender Gemeinschaft etwas Gutes tun
Verbindliche Anmeldungen sind bis 15. März 2024 möglich über das
Pfarrbüro (StJosef.Weinsberg@drs.de – 07134 2481) oder bei
Gabriele Ostertag-Weller (kontakt@ostertag-weller.de – 07134 911637)
Wir freuen uns auf Sie/Dich
Klangschalenmeditation 17.02.2024
Herzliche Einladung zur Heilmeditation mit Klangschalen am 17. Februar
Wir alle sind sehr viel im Außen tätig. Umso wichtiger sind Momente und Räume in denen wir mit uns selbst in Berührung kommen. So entstand der Wunsch für eine längere Meditationszeit, um uns in den alles umfassenden Segen Gottes hinein senken zu lassen.
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Gebet und begleiten die Meditation mit den sanften Klängen der tibetischen Klangschalen.
Wir meditieren von 15-18 Uhr in zwei Meditationseinheiten, mit 30 Min. Pause. Die Meditation findet im Sitzen und Liegen statt. Bitte Isomatten, Kissen, Decken, Socken und Trinken mitbringen.
Ort: kath. Pfarrsaal in der Südstr. in Ellhofen
Anmeldung gerne bei RuthMaria@benedictushaus.de oder Regina Blum unter 07134/10531 oder Regina@benedictushaus.de
Wir bitten herzlichst um eine Spende, die wir dem Verein „ Neurochirurgische Hilfe Indien e.V. weitergeben, die für die ärmere Bevölkerung in Indien kostenfreie Operationen ermöglichen.
Schuhe meines Lebens
Die Gruppe FrauenKirche St. Josef Weinsberg lädt alle Gemeindemitglieder und Gemeindemitglieder*innen sehr herzlich ein zu einem
Biographischen Abend mit Beate Schuler
Dienstag, 19. März 2024
19.30 Uhr Gemeindesaal Weinsberg
Unsere Schuhe können uns viel von dem erzählen, was sie erlebt haben.
Kreative Methoden ermöglichen es an diesem Abend, seinem Leben Raum zu geben und seiner eigenen Geschichte auf ganz persönliche Weise zu begegnen.
Anmeldungen bis 15. März 2024 über das
Pfarrbüro (StJosef.Weinsberg@drs.de – 07134 2481) oder bei
Gabriele Ostertag-Weller (kontakt@ostertag-weller.de – 07134 911637)
Bitte einen Schuh mitbringen, mit dem eine prägnante Erinnerung in der eigenen Lebensgeschichte verbunden ist.
Wir freuen uns auf Sie /Dich
Sternsingeraktion 2024
Großartiger Einsatz der Sternsinger
Mädchen und Jungen aus Ellhofen, Grantschen, Lehrensteinsfeld und Wimmental waren zusammen mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern unterwegs zu den Menschen. Die Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ an den Haustüren zeugen davon, wie viele Menschen die Sternsinger empfangen haben. Sie verkündeten Jesu Geburt, verteilten den Segen Gottes und sammelten Spenden für Kinder in Armut – 2024 unter dem Leitwort „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“.
In Lehrensteinsfeld gab es in diesem Jahr keine Sternsingergruppe, die von Haus zu Haus zog, dennoch war es möglich, den Segen persönlich zu empfangen. Die Gemeindemitglieder waren eingeladen, sich am 6. Januar um 15 Uhr auf dem Rathausplatz zu versammeln. Eine Gruppe Sternsinger aus Ellhofen und eine Gruppe von Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäten haben eine kleine Segensfeier mit Liedern und den Hausbesuchstexten vorbereitet.
Herzlichen Dank Euch Kindern und Jugendlichen für Euren Einsatz. Herzlichen Dank allen Verantwortlichen: Frau Blum, Frau Ewerhart, Familie Grandi, Familie Hinzmann, Frau Hirth, Frau Labenski und allen Mitwirkenden bei der Vorbereitung, Organisation, Besorgungen, für Begleitung und Verpflegung der Sternsinger und vieles mehr.
Danke Ihnen, liebe Spenderinnen und Spender, dass Sie unseren Sternsingern die Türen geöffnet und sie freundlich aufgenommen haben. Herzlichen Dank für Ihre Spenden.
Foto: Franz Zirker
ADVENT
Text zum Kopieren:
Advent
Vielleicht hält er
ein Wunder bereit.
Darum:
Halte dich bereit
für ein Wunder.
Tina Willms
Grafik: Hartlaub
Kindergottesdienst am 10.12.2023
Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst in Lehrensteinsfeld am 10. Dezember 2023 um 10:30 Uhr.
Wir treffen uns im Nebenraum der Kirche.
St. Martinsfeier in Wimmental
St. Martinsumzug des katholischen Kindergartens Wimmental
Am 10.11.2023 fand der Martinsumzug des katholischen Kindergartens Wimmental statt. Nachdem die Geschwister, Eltern und Großeltern in der Kirche von den Kindergartenkindern mit Liedern und einem Theaterstück über die Geschichte des heiligen St. Martin begrüßt worden sind, ging es im Kerzenschein der selbstgebastelten Gänse-Laternen und mit weiteren Liedern durch Wimmental. Der Umzug endete im Garten des Kindergartens, wo Punsch, Glühwein, Waffeln und Fingerfood angeboten wurden und der Abend stimmungsvoll ausklang. Wir bedanken uns herzlich bei den Erzieherinnen für die schöne Gestaltung und bei den Eltern und Großeltern für die Essensspenden.
Der Elternbeirat des Wimmentaler Kindergartens
Taize Andacht am 02.12.2023
Einladung zur Taize Andacht am Samstag, 02. Dezember 2023, 18.00 Uhr, St. Maria Eberstadt
Die Gruppe FrauenKirche St. Josef Weinsberg lädt herzlich ein zur diesjährigen Taizé Andacht zum ersten Advent in St. Maria Eberstadt. Im stimmungsvollen Kerzenschein möchten wir uns mit ansprechenden Texten und gemeinsamen Gesängen aus Taize auf die Adventszeit einstimmen.
Die Gottesdienstband Lumina gestaltet die Taize Andacht musikalisch mit. Es besteht Mitfahrgelegenheit ab St. Josef Weinsberg. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (07134 2481 – StJosef.Weinsberg@drs.de), wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit nutzen möchten.
Im Anschluss an die Andacht verkauft die Gruppe FrauenKirche St. Josef Weinsberg wieder Weihnachtsgebäck zugunsten der neuen Orgel in St. Josef Weinsberg.
Wir freuen uns sehr auf dein/euer Kommen, eure FrauenKirche St. Josef Weinsberg
Kindergottesdienst am 12.11.2023
Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst in Wimmental am 12. November 2023 um 10:30 Uhr.
Wir treffen uns im Jugendraum beim Pfarrhaus.
MittwochMorgenGespräch 15.11.2023
Mittwochmorgengespräch am 15.11.2023
Sehr herzlich laden wir Sie zum Mittwochmorgengesprächskreis am 15.11. nach dem 9-Uhr-Gottesdienst in das Sitzungszimmer in Weinsberg ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen wird unsere Gemeindereferentin Frau Meyer über ein interessantes Thema mit Ihnen sprechen, welches sie für Sie vorbereitet hat. Alle sind herzlich willkommen.